Übersicht

Meldungen

Bild: Privat

„Wir kochen #wild“-Abend des SPD-Ortsvereins Saalhausen

Der SPD-Ortsverein lädt zu Tisch. Unter dem Motto „Wir kochen #wild“ sind alle herzlich eingeladen, am 14.01.2023 bei Gastreichs zum gemeinsamen Essen vorbeizuschauen. Unter allen Anwesenden Gästen wird ein kostenloses Essen verlost. Interessierte können sich noch bis zum 07.01.2023 bei…

Energiepreis-Hilfen für Unternehmen in Flutgebieten

  In der letzten Sitzungswoche vor Jahresende haben die Energiepreisbremsen den Deutschen Bundestag passiert. Die Unterstützung für Bürger:innen und Unternehmen bei Gas-, Strom-, Öl- oder Holzpelletpreisen erfolgt dabei jeweils in Abhängigkeit des Vorjahresverbrauchs. Doch was geschieht, wenn der Vorjahresverbrauch eines…

Bild: Pixabay

Wir fördern unsere Demokratie und Zivilgesellschaft nachhaltig

Am 14. Dezember ist das von Nancy Faeser und Lisa Paus vorgelegte Demokratiefördergesetz vom Kabinett verabschiedet worden. Die SPD-Bundestagsfraktion hält damit ihr Versprechen und sorgt endlich für Planungssicherheit. Felix Döring, zuständiger Berichterstatter: „Versprechen gehalten: Das Kabinett hat heute das Demokratiefördergesetz…

Bild: Privat

Auf den Ernstfall vorbereitet – Landtagsabgeordnete Christin-Marie Stamm besucht Feuerwehrgruppe Elspe

Anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes hat die SPD-Landtagsabgeordnete Christin-Marie Stamm stellvertretend die Löschgruppe Elspe besucht. Am Tag des Ehrenamtes, der am 5. Dezember begangen wird, gilt es, besonders großen Dank auszusprechen für die vielen Einsatzstunden, die bei den Freiwilligen Feuerwehren und in allen Hilfs- und Rettungsorganisationen geleistet werden. Oberbrandmeister Christopher Hendrichs…

Bild: Berthold Stamm

Aus dem Wahljahr – aus dem Sinn? Landesregierung streicht beliebtes Förderprogramm für die Feuerwehren im Land

Die vielen Krisen, denen Kommunen, Länder und Bund sich derzeit stellen müssen, können an einem NRW-Landeshaushalt 2023 nicht spurlos vorübergehen.   „Ausgerechnet  bei  ländlichen Räumen und dem Katastrophenschutz den Rotstift anzusetzen, ist aber eindeutig der falsche Weg“, sagt die SPD-Landtagsabgeordnete…

Bild: Photothek

Fraktion vor Ort zum Thema: Bezahlbare Energie

Die hohe Inflation, Versorgungsengpässe und die Energiesicherheit verunsichern viele Bürger. Wie kann Deutschlands Energieversorgung souverän, nachhaltig, gerecht und vor allem bezahlbar gestaltet werden? Die Politik steht unter Druck. Um diese Fragen geht es in der öffentlichen SPD-Fraktion-vor-Ort-Diskussionsveranstaltung der Bundestagsabgeordneten Nezahat…

Bild: Berthold Stamm

„Schwarz-Grüner Antrag verschleiert Regierungsuntat – Frauenministerin plant fast zwei Millionen Euro weniger für den Schutz von Frauen“

Die schwarz-grünen Regierungsfraktionen bringen heute den Antrag „Frauen vor Gewalt schützen – Schutzplätze weiter ausbauen!“ in den Landtag von Nordrhein-Westfalen ein. Leider passen die Forderungen darin nicht zu den Taten der Landesregierung. Denn die plant für den Haushalt 2023…

SPD-Regionalratsfraktion besucht Institut für Klimafolgenforschung und diskutiert über die Energiewende

Die SPD-Regionalratsfraktion im Regionalrat Arnsberg hat auf ihrer ersten Fraktionsfahrt seit der Corona-Pandemie das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung besucht und sich unter anderem mit Nina Scheer, energiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese, stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, sowie Daniel Keller, Fraktionsvorsitzender…

Bild: Büro MdB

Gemeinsam durch die Krise: Härtefälle abfedern „SPD-Fraktion vor Ort“ in Attendorn – Nezahat Baradari und Katja Mast diskutieren mit Bürgern

Im Höhlenrestaurant/Café „Himmelreich“ in Attendorn begrüßte die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, Katja Mast, zur Diskussionsveranstaltung „Gemeinsam durch die Krise! – Auf der Suche nach sozialdemokratischen Lösungen in turbulenten Zeiten.“„Für uns…

Termine