Übersicht

Meldungen

Bild: Julian Maletz

Einstimmung auf die Europawahl im kommenden Jahr

Die Europawahl im kommenden Jahr wirft ihre Schatten voraus. Die SPD im Kreis Olpe nahm dies nun zum Anlass, um sich auf die richtungsweisende Wahl des Europäischen Parlaments einzustimmen. An der Europa-Delegiertenkonferenz nahm auch die südwestfälische Europaabgeordnete Birgit Sippel teil.

Bild: Nezahat Baradari

Ampelkoalition packt Lieferengpässe bei Arzneimitteln an

Am 24.05.2023 wird im deutschen Bundestag in erster Lesung ein Gesetzesentwurf zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei patentfreien Arzneimitteln und zur Verbesserung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln diskutiert. Das Gesetz soll die Versorgungssicherheit in Deutschland stärken. Das Gesetz ist auch eine Reaktion…

Bild: SPD-Abgeordnetenbüro C. Stamm

Jochen Ott ist neuer Vorsitzender der Landtagsfraktion

Jochen Ott wurde heute von der SPD-Fraktion im Landtag in Düsseldorf zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Christin-Marie Stamm erklärt dazu: „Ich freue mich, dass Jochen Ott nun die SPD-Landtagsfraktion anführt. Mit neuer Tatkraft und Gestaltungswillen schauen…

Bild: Nezahat Baradari

Nezahat Baradari ist neue Vizepräsidentin des Kinderschutzbundes

Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari ist neue Vizepräsidentin des Bundesverbandes des Kinderschutzbundes (DKSB). In Berlin wurde nicht nur Baradari am Wochenende von der Mitgliederversammlung gewählt: Das Amt der Präsidentin hat künftig Sabine Andresen inne, Joachim Türk wurde zum Vizepräsidenten gewählt.

Bild: Mirko Raatz

Christin-Marie Stamm zum 1. Mai: „Arbeit verdient Respekt – ungebrochen solidarisch gegen prekäre Beschäftigung“

Die SPD-Landtagsabgeordnete Christin-Marie Stamm ruft zur Teilnahme an den Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) zum Tag der Arbeit auf und bezieht Stellung gegen prekäre Beschäftigung. Die sozialdemokratische Landtagsabgeordnete Christin-Marie Stamm fordert mehr Unterstützung für Menschen in prekären Beschäftigungsverhältnissen.

Landräte und Oberbürgermeister bekennen sich zum Ausbau der Windenergie

Die SPD-Regionalratsfraktion begrüßt die gemeinsame Absichtserklärung aller Oberbürgermeister und Landräte im Regierungsbezirk Arnsberg, bis 2027 mindestens  1.000 neue Windkraftanlagen in NRW zu errichten. Hans Walter Schneider, Fraktionsvorsitzender der SPD-Regionalratsfraktion Arnsberg meint: „Das ist ein echter Meilenstein in der Energiewende bei…

Bild: NRWSPD

Thomas Kutschaty / Lisa-Kristin Kapteinat: „Soziale Aspekte in der Kinderversorgung müssen in den Mittelpunkt – die Kinderklinik Siegen zeigt, wie es geht“

Am Montag (17.04.2023) tagte der geschäftsführende Vorstand der SPD-Fraktion im Landtag NRW in der DRK-Kinderklinik in Siegen, um vor Ort mit den Akteur*innen über einen Masterplan zur Stärkung der Kindergesundheit zu sprechen. Dazu erklären Thomas Kutschaty, Vorsitzender, und Lisa-Kristin…

Südwestfalen setzt auf die Schiene!

Auf insgesamt 241 Kilometern wird die Bahnstrecke Hagen – Siegen -Hanau in den kommenden Jahren ausgebaut. 106 Kilometer liegen alleine im Regierungsbezirk Arnsberg. Die ständig steigenden Anforderungen an den Güterverkehr machen den Ausbau längst überfällig. Dazu der Fraktionsvorsitzende Hans Walter…

Bild: Photothek

Nezahat Baradari als Beisitzerin für Landesvorstand nominiert

SPD-Kreisverbandsvorsitzende Nezahat Baradari wurde Dienstagabend vom Kreisverband Olpe für den NRW-Landesvorstand der SPD nominiert. Baradari bekommt auch Rückenwind und Unterstützung aus der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen der Region Westliches Westfalen. „Ich habe mich sehr über die Solidarität und Unterstützung aus den…

Bild: Privat

Auf „Nachtschicht“ im focus-Wohnhaus „Am Cölschen Heck“ – SPD-Delegation informiert sich über die Arbeit der Einrichtung und Herausforderungen der Nachtarbeit

Eine Delegation der SPD aus dem Kreis Olpe besuchte anlässlich des „Tages der Nachtarbeit“, welchen die NRWSPD für den 23. März ausgerufen hat, das focus-Wohnhaus „Am Cölschen Heck“ in Welschen-Ennest, um sich über die Arbeit der Einrichtung und insbesondere…

Bild: Photothek

Durchbruch bei der Kinder- und Jugendmedizin

Der Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute Änderungsanträge zum Gesetz für eine Stiftung Unabhängige Patientenberatung (UPD) beschlossen. Dazu erklärt die heimische Abgeordnete Nezahat Baradari, die Berichterstatterin für Kinder- und Jugendgesundheit ist: Jährlich ca. 50 Millionen mehr „Mit dem…

Termine