Die Europawahl im kommenden Jahr wirft ihre Schatten voraus. Die SPD im Kreis Olpe nahm dies nun zum Anlass, um sich auf die richtungsweisende Wahl des Europäischen Parlaments einzustimmen.
An der Europa-Delegiertenkonferenz nahm auch die südwestfälische Europaabgeordnete Birgit Sippel teil. In ihrem knapp 15-minütigen Grußwort nahm Birgit Sippel auf die aktuell brisantesten Themen Bezug. Da ist in aller erster Linie der Ukraine-Krieg zu nennen. „Wir stehen als europäische Gemeinschaft hier geschlossen hinter der Ukraine“, so Sippel.
„Es wird zunehmend national statt europäisch gedacht“
Der Krieg und seine Folgen werden zweifelsfrei eine große Rolle im Wahlkampf spielen. Birgit Sippel zeigt den anwesenden Mitgliedern aber noch eine andere besorgniserregende Entwicklung auf. „Die Entwicklung zeigt, dass wir die Demokratie vor Ort und in der EU nicht als selbstverständlich ansehen dürfen. In einigen Mitgliedsstaaten wird zunehmend national statt europäisch gedacht, bestimmen Anti-Demokraten den politischen Diskurs. Daher ist es jeden Tag wichtig, für Demokratie und Freiheit aktiv einzutreten“, wird Birgit Sippel deutlich.
Kreisverbandsvorsitzende Nezahat Baradari nahm die eindringlichen Worte von Birgit Sippel auf: „Es hat noch mal gezeigt, wie wichtig die EU für ein friedliches und freiheitliches Zusammenleben in Europa ist.“