Infrastruktur vor Ort stärken – Neues Förderprogramm für kommunale Einrichtungen

Das Förderprogramm richtet sich an soziale Einrichtungen wie z.B. Jugendzentren. Bild: Pixabay

Fördertopf über 476 Millionen Euro

Nezahat Baradari (SPD) freut sich, dass es der SPD-geführten Ampelregierung in den parlamentarischen Beratungen zum Bundeshaushalt 2022 gelungen ist, das erfolgreiche Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (SJK) neu aufzulegen! Insgesamt 476 Millionen Euro stehen in den nächsten Jahren für neue Projekte bereit.

„Damit unterstützen wir die Städte und Gemeinden bei zahlreichen Sanierungsprojekten und erhalten damit wichtige soziale Infrastruktur vor Ort. Das Programm ist eine Chance, sich jetzt proaktiv um mögliche Sanierungen in unserer Region zu kümmern und die wertvollen Förderungen zu beantragen“, so Nezahat Baradari.

Seit 2015 konnten bereits Projekte mit insgesamt 1,5 Milliarden Euro vom Bund gefördert werden. Künftig sollen die Fördervoraussetzungen um Aspekte des Klimaschutzes und der Anpassung an das veränderte Klima ergänzt werden, wie beispielsweise zusätzliche Maßnahmen der Energieeffizienz von Gebäuden.

 45 Prozent Förderquote

Die maximale Zuschusshöhe des Bundes (Förderquote) liegt wie bisher bei 45 Prozent, bei nachgewiesener Haushaltsnotlage der Kommune bei 75 Prozent. Laut Beschluss des Haushaltsausschusses sollen die Projekte eine Fördersumme des Bundes von 1 Million Euro nicht unterschreiten und eine Fördersumme des Bundes von 6 Millionen Euro nicht überschreiten. Nach der Prüfung der Projekte und deren Vorlage an den Haushaltsausschuss entscheidet dieser über die Projektauswahl.

 „Ich freue mich auf hoffentlich zahlreiche Förderanträge aus unserer Region, die ich gerne parlamentarisch unterstützen werde!“, so Baradari abschließend.