Der „Tag der Städtebauförderung“ am 14. Mai, der seit 2015 stattfindet, ist ein Grund zum Feiern im Kreis Olpe und im südlichen Märkischen Kreis. Nezahat Baradari MdB freut sich besonders, dass in den vergangenen zehn Jahren 50 Millionen Euro an Förderungen in ihren Wahlkreis geflossen sind. Auf den südlichen Märkischen Kreis entfallen dabei ca. 27 Millionen Euro, auf den Kreis Olpe ca. 23 Millionen Euro. Die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente und zentrale Säule der Stadtentwicklung.
„Der ländliche Raum mit seinen Städten und Kommunen ist das Rückgrat unserer Republik. Diesen zu fördern ist für mich als Abgeordnete eine wichtige Aufgabe. Für die heutigen Herausforderungen sind energetische Sanierungen und die Klimafolgenanpassung der Quartiere und Ortsteile unbedingt notwendig“, so Nezahat Baradari.
Bundesmittel erhielten in den letzten 10 Jahren:
- Attendorn: 3,752 Mio Euro
- Drolshagen: 0,5778 Mio Euro
- Finnentrop: 4,586 Mio Euro
- Halver: 2,310 Mio Euro
- Herscheid: 2,673 Mio Euro
- Kierspe: 1,80 Mio Euro
- Kirchhundem: 0,119 Mio Euro
- Lennestadt: 3,876 Mio Euro
- Lüdenscheid: 15,2 Mio Euro
- Meinerzhagen: 3,57 Mio Euro
- Olpe: 10,03 Mio Euro
- Schalksmühle: 1,87 Mio Euro
- Wenden: 0,78 Mio Euro
„Mit den Förderungen setzen wir uns auch für einen Wohnungsbau und gemeinwohlorientierte Städtebaupolitik für belebte, resiliente, auch wirtschaftlich aktive Innenstädte, Ortskerne und Quartiere ein“, betonte die sichtlich zufriedene Abgeordnete.