Ab Montag, dem 2. Mai 2022, beginnt die Bewerbungsfrist für das 40. Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) 2023/24. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber erhalten ab diesem Zeitpunkt über einen Link auf der Seite des Deutschen Bundestages Zugriff zum Bewerbungsformular. Die Frist endet am Freitag, dem 9. September 2022. Bewerbungsberechtigt sind Schülerinnen und Schüler, die zwischen dem 1. August 2005 und dem 31. Juli 2008 geboren wurden, und junge Berufstätige, die nach dem 31. Juli 1998 Geburtstag haben.
„Menschen, die miteinander leben und sich kennengelernt haben, und seien es auch andere Kulturen, führen keine Kriege miteinander. Ich hätte nur nie gedacht, dass der Anlass einmal so real sein würde. Aus diesem Grund möchte ich noch entschiedener für das Parlamentarische Patenschafts-Programm werben“, betonte Nezahat Baradari zum Auftakt der Bewerbungsphase. Baradari weiter: „Ich freue mich, dass ich schon zwei erfolgreiche PPP-Bewerbungen aus Lüdenscheid unterstützen und begleiten durfte.“
PARLAMENTARISCHES PATENSCHAFTS-PROGRAMM
Seit 1983 besteht das Stipendienprogramm und wird entgegen mancher missverständlicher öffentlicher Verlautbarung vom Deutschen Bundestag und vom US-Congress finanziert.
Die Vorauswahl der Stipendiaten erfolgt durch Partnership International e.V., während die Endauswahl durch Bundestagsabgeordnete erfolgt. Jedes Jahr werden so 360 deutsche und 350 amerikanische Schüler als Stipendiaten ausgewählt. Die Jugendlichen leben als junge Botschafterinnen und Botschafter ihrer Heimat für zehn Monate im jeweils anderen Land. Für den Aufenthalt erhalten sie ein Vollstipendium. Das PPP fördert so den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und den USA.
PARTNERSHIP INTERNATIONAL E.V.
Partnership International e.V. ist ein gemeinnütziger, nicht gewinnorientierter Verein für internationale Begegnungen und Austauschprogramme. Der Verein verfügt über eine 60-jährige Erfahrung als Austauschorganisation. Seit 1993 begleitet Partnership International amerikanische und deutsche Stipendiatinnen und Stipendiaten des PPP und deren Gastfamilien durch das Stipendienprogramm.