Der Deutsch-Französische Tag findet jedes Jahr am 22. Januar statt – ein ganz besonderes Datum in der Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen. Dazu ruft der deutsch-französische Bürgerfonds zu Projekten und Aktionen rund um den Deutsch-Französischen Tag auf, vom 19. bis 30. Januar 2022: Bewerbungsfrist ist bereits der 19. November 2021!
Gefördert werden erfolgreiche Bewerbungen, die den Austausch mit dem Nachbarland ermöglichen, die deutsch-französischen Beziehungen selbst zum Thema haben, ein Thema aus deutsch-französischer Perspektive behandeln bzw. Lust auf die Begegnung mit Frankreich machen.
Besonders berücksichtigt werden in diesem Jahr Projekte zu den Themen „Europa“ und „Bürgerbeteiligung“.
Der deutsch-französische Bürgerfond wird u.a. gefördert vom deutschen Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und gilt als eines der Leuchtturmprojekte im Rahmen der bilateralen Beziehungspflege. Das Jahresbudget in 2021 des Bürgerfonds beträgt 2,4 Millionen Euro. Das BMFSFJ und das französische Bildungs- und Jugendministerium (DJEPVA) stellen jeweils 1,2 Millionen Euro zur Verfügung.
Weitere Informationen unter: https://www.buergerfonds.eu/deutsch-franzoesischer-tag-2022-projektausschreibung