Neue Sprach-Kita in Lüdenscheid

„Intensivierung der sprachlichen Bildung in unserer Region“

Das Bundesprogramm „Sprach-Kita: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ richtet sich an Kitas, die von einem überdurchschnittlich hohen Anteil von Kindern mit besonderem sprachlichem Förderbedarf besucht werden. „Auch in unserer Region findet man bereits 20 geförderte Einrichtungen“, erläutert die Bundestagsabgeordne für den Wahlkreis „Olpe – Märkischer Kreis I“, Nezahat Baradari.

Im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ können nun bundesweit 1.000 weitere zusätzliche Fachkräfte in Sprach-Kitas gefördert werden. Damit noch mehr Kinder von der alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit in den Sprach-Kitas profitieren und die Folgen der Pandemie rasch überwunden werden können, stellt das Bundesfamilienministerium in den Jahren 2021 und 2022 weitere 100 Mio. Euro zur Verfügung.

„Nachdem zuletzt im August der Kindergarten St. Marien Altenhundem und der Kindergarten St. Nikolaus Grevenbrück die Bundesförderung erhielten, erhält nun auch die Kindertagesstätte Hebberg in Lüdenscheid im Zeitraum bis Ende 2022 insgesamt 29.170,00 €. Es freut mich sehr, dass unsere Region so mehr und mehr sprachliche Bildung gefördert wird“, so Baradari.

„Bundesweit ist etwa jede 10. Kita ist eine Sprach-Kita. Damit profitieren rund eine halbe Millionen Kinder und deren Familien vom Bundesprogramm. Das Programm „Sprach-Kitas“ trägt direkt vor Ort dazu bei, die Qualität der sprachlichen Bildung zu verbessern“, betont Baradari abschließend.