Bundesförderung beschlossen: 200.000 Euro für energetische Dachsanierung am Berufskolleg Technik in Siegen

Der Kreis Siegen-Wittgenstein plant im Zeitraum vom 01.06.2021 bis zum 31.05.2022 eine energetische Dachsanierung am Berufskolleg Technik. Nezahat Baradari, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis „Olpe – Märkischer Kreis I“ mit Betreuungswahlkreis Siegerland freut sich heute bekannt geben zu können, dass diese Baumaßnahme mit 200.000 Euro vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) gefördert wird.

„Das Berufskolleg Technik in Siegen ist ein enorm wichtiger Bildungsstandort für unsere ganze Region. Neben der klassischen Berufsausbildung werden dort berufsorientierte Allgemeinbildung sowie Weiterbildung und Berufsvorbereitungskurse angeboten. Dieses breite Bildungsangebot ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, praktisch jede berufliche Qualifikation und jeden Berufsabschluss zu erlangen, die im Bereich Technik möglich sind. Die Bundesförderung im Rahmen des Programms ‚Klimaschutzprojekte im kommunalen Umfeld‘ für die energetische Dachsanierung des Berufskollegs Technik ist damit nicht nur ein wichtiges Signal für den Klimaschutz, sondern auch eine gute Nachricht für den Bildungsstandort Siegen-Wittgenstein“, freut sich Nezahat Baradari.

Mit dem Förderprogramm „Klimaschutzprojekte im kommunalen Umfeld“ fördert das Bundesumweltministerium im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) Klimaschutzprojekte in ganz Deutschland, um gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Akteuren aus Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft innovative Ansätze und Konzepte zu entwickeln und aktiv umzusetzen. Seit der Initiierung im Jahr 2008 wurden bis Ende 2020 mehr als 35.500 Projekte mit einem Fördervolumen von rund 1,23 Milliarden Euro durchgeführt.

„Ich begrüße das Förderprogramm ‚Klimaschutzprojekte im kommunalen Umfeld‘ sehr, denn in Kommunen und im kommunalen Umfeld liegen große Potenziale zur Minderung von Treibhausgasen. Das Bundesumweltministerium unterstützt mit diesem Programm kommunale Akteure dabei, Treibhausgasemissionen nachhaltig zu senken. Die positiven Effekte gehen weit über den Schutz des Klimas hinaus: Sie steigern die Lebensqualität vor Ort und entlasten den kommunalen Haushalt durch sinkende Energiekosten. Gleichzeitig kurbeln klimafreundliche Investitionen die regionale Wertschöpfung an. Ich freue mich daher sehr, dass davon nun auch das Berufskolleg in Siegen profitieren wird“,  so die heimische Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari abschließend.