Der Vorstand der AG60Plus, der bei der letzten Sitzung in Attendorn tagte, hatte diese Sitzung in den Landtag nach Düsseldorf gelegt. Unter der Leitung von Walter Cremer, Aachen, wurde die Sitzung am 08.10.2019 durchgeführt. Der Kreis Olpe wurde vertreten durch den stellv. Vorsitzenden Reinhard Jung, Wenden, sowie dem Beisitzer Walter Sinzig , Attendorn.
Schwerpunkt Themen dieser Sitzung waren einmal die Weiterentwicklung der Arbeitsgemeinschaft, die bevorstehende Bundeskonferenz am 28 und 29.10.2019 in Köln sowie die zur Zeit heiß diskutierten Anträge zur Rentensituation.

Die Entwicklung der Arbeitsgemeinschaften wird und muss von dem neuen Bundesvorstand entschieden werden.
Auch die Neuwahl der Parteispitze wurde von den Vorstandsmitgliedern besprochen. Das Für und Wider für die einzelnen Kandidaten wurde diskutiert und ausgewertet. Ein endgültiges Bild will man sich nach der Bundeskonferenz bilden.
Die Kandidatenliste für den Bundesvorstand, der in Köln neu gewählt wird, lagen den Mitgliedern in der z.Z gültigen Fassung vor. Die Kandidatur des Bundesvorsitzenden sowie der Stellvertreter ist bei den Landesvorstandsmitgliedern unumstritten. Bei der Wahl der Beisitzer war man sich einig, nach Möglichkeit jede Region zu berücksichtigen.
Festgelegt wurde das Datum der Klausurtagung 2020. Man einigte sich auf den 14.Januar, Ort der Klausurtagung wird noch ermittelt. Des Weiteren soll in der kommenden Sitzung als Hauptthema Straßenausbaugebühren behandelt werden.