Anstieg von Übergewicht – Kinderärztin Nezahat Baradari: „Bundestag muss endlich Lebensmittelkennzeichnung durchsetzen!“

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari drängt im Deutschen Bundestag als Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft darauf, politisch gegen gesundheitsschädliche Ernährung vorzugehen. Als praktizierende Kinderärztin unterstützt sie ausdrücklich den Aufruf der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) „Gesundes Essen für gesunde Kinder!“.

„Es ist nicht hinzunehmen, dass Deutschland im internationalen Vergleich immer noch zur Schlussgruppe gehört, wenn es um gesundheitsfördernde Politik geht“, so Nezahat Baradari. Die DGKJ fordere zu Recht, auch hierzulande endlich die Lebensmittelkennzeichnung in Form des „NutriScore“ einzuführen. Diese Kennzeichnung, die es in Frankreich bereits gibt, zeigt mit einem leicht zu verstehenden Ampel-Code den Gehalt von Zucker, Fetten und Salz auf den Verpackungen von Lebensmitteln an. Damit wird der Verbraucher auf den ersten Blick informiert, ob das Produkt gesund ist oder nicht.

Ungesunde Ernährung ist der größte Risikofaktor für Erkrankungen, und in Kindheit und Jugend werden die Voraussetzungen für ein gesundes Leben geschaffen. Ernährungsindustrie und Agrarwirtschaft haben viel zu lange eine Entwicklung gefördert, die zu Fehlernährung und Übergewicht in der Bevölkerung geführt hat. 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind übergewichtig und sechs Prozent sogar adipös.

Angesichts der hartnäckigen Weigerung der Bundeslandwirtschaftsministerin, verbindliche Vorgaben für die Lebensmittelindustrie zu schaffen, ist nun auch dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte buchstäblich der Kragen geplatzt. Er wirft Ministerin Klöckner (CDU) einen „Kuschelkurs mit der Industrie“ vor, spricht von einer „zynischen“ Politik und droht, sich aus dem beratenden Begleitgremium im Landwirtschafsministerium zurückzuziehen.

Aus den eindringlichen Appellen der Ärzte und Wissenschaftler kann es für Nezahat Baradari nur eine Konsequenz geben: „Als Kinderärztin und Bundestagsabgeordnete fordere ich Frau Klöckner auf, nicht weiter vor der Lebensmittelindustrie einzuknicken. Der NutriScore ist in Frankreich eine Erfolgsgeschichte und gehört auch bei uns schnellstmöglich eingeführt.“