Ein Vormittag rund ums Kind mit der AsF

Jürgen Spieker vom DRK Wenden demonstriert die Erste Hilfe am Säugling
Jürgen Spieker vom DRK Wenden demonstriert die Erste Hilfe am Säugling

Nicht Abendkleid und Anzug, sondern Strampler sind beim Babyempfang der SPD Wenden im Dorfgemeinschaftshaus Möllmicke das am liebsten gesehene Outfit. Auch für Bürgermeister Bernd Clemens gibt es keine schönere und hoffnungsvollere Kulisse als einen Empfang, um die neuen Erdenbürger der Gemeinde willkommen zu heißen. Er hob in seiner Ansprache das Engagement der AsF Wenden für den Babyempfang hervor und gratulierte zur Auszeichnung mit dem Wilhelm-Dröscher-Preis, der den SPD-Frauen erst im Dezember vergangenen Jahres in Berlin verliehen worden war. Dieser Preis wird alle zwei Jahre an Personen, Gruppen und Initiativen für bürgernahe und nachhaltige Politik vor Ort vergeben. „Es war eine tolle Sache und wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung, mit der unsere Arbeit eine hohe Anerkennung gefunden hat“, sagte die AsF-Vorsitzende Hildegund Hennrichs.

Der Vormittag rund ums Kind wurde zum achten Mal von der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen organisiert. Junge Eltern nutzen die Veranstaltung gerne als Kontaktbörse, um andere Eltern mit Kleinkindern kennen zu lernen und sich über Kinderbetreuungseinrichtungen und Hilfsangebote von verschiedenen Institutionen, Vereinen und Initiativen in der Umgebung zu informieren.

Neben einem leckeren Frühstück gab es wieder ein kleines Geschenk für die Jüngsten und viele Informationen für die Erwachsenen. „Eltern sind auf praktische Tipps zur Entwicklung ihres Babys angewiesen. So entstand mit dem „Baby-Begleitbuch“ der AsF ein Ratgeber mit einer Übersicht über Anlaufstellen, Kontaktdaten, Notfallnummern, Informationen über frühe Hilfen, Therapeuten, Kindertreffs u.v.m. der den Eltern in jedem Jahr überreicht wird“, erklärte die SPD-Vorsitzende Jutta Hecken-Defeld.

Die Akteure, die an diesem Morgen im DGH waren, informierten umfangreich über ihre Leistungen. Vertreten waren in diesem Jahr das Familienzentrum Altenhof, die Feuerwehr Wenden mit ihrem Rauchhaus, Michaela Rudolph vom AufWind-Beratungszentrum Wenden informierte über das breit gefächerte Angebot, die Kinderärztin Nezahat Baradari, die Hebamme Andrea Henne und die Trageberaterin Christina Baars gaben praktische Tipps für den Alltag mit einem Baby. Jürgen Spieker vom DRK Wenden demonstrierte anhand einer Babypuppe die Beatmung und Wiederbelebung eines Säuglings. Diesbezüglich veranstaltet das DRK Wenden am 14. April einen Halbtagskurs „Erste Hilfe am Kind“. Zu diesem Kurs sind Anmeldungen möglich unter 0173 – 9759502. Info: www.spd-wenden.de oder AsF Wenden bei Facebook.