Montag, 11. September, um 19 Uhr
Kolpinghaus • Kolpingstraße 14 • 57462 Olpe
In vielen ländlichen Regionen ist die medizinische Versorgung bereits lückenhaft. Dies ist ein grundsätzliches Problem und gilt für Hausärzte und Fachärzte in besonderem Maße. Sehr lange Terminvorläufe und/oder weite Wege sind an der Tagesordnung.
Aufgrund der demographischen Entwicklung und einer immer mehr alternden Gesellschaft stehen wir vor einer immensen pflegerischen Herausforderung. Auch in diesem Versorgungsbereich fehlen Pflegefachkräfte und eine bundeseinheitlich gute Bezahlung.
Noch gibt es keinen Königsweg. Die politischen Vertreter sind in einem regen Austausch mit den relevanten gesellschaftlichen Gruppen und etliche Ideen werden erarbeitet. Doch jede Region hat auch spezielle Problemlagen, die identifiziert und individuell gelöst werden müssen.
Nezahat Baradari ist die SPD-Bundestagskandidatin für den Kreis Olpe und den Märkischen Kreis I. Als niedergelassene Kinder- und Jugendärztin und Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion für den Ausschuss Soziales und Gesundheit ist sie mit den Problemen vertraut. Gemeinsam mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen nimmt sie sich des Themas an und wird den Fragen nachgehen, wie es zur heutigen Situation kam und welche Lösungsmöglichkeiten sich bieten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich an dieser Diskussion zu beteiligen. Als weitere Fachleute stehen zur Verfügung:
Burkhard Blienert, MdB und Mitglied der SPD im Gesundheitsausschuss des deutschen Bundestages, Johannes Schmitz, Geschäftsführer der Kath. Hospitalgesellschaft Südwestfalen, Stefan Spieren, Facharzt für Allgemeinmedizin, Andreas Trapp, Allianz‑Agentur Olpe sowie Nezahat Baradari, SPD-Bundestagskandidatin für den Kreis Olpe und den Märkischen Kreis I. Herr Waldemar Radtke, AOK Rheinland/Hamburg