SPD-Delegierte nominierten ihre Bundestagskandidatin

Nezahat Baradari ist die SPD-Bundestagskandidatin für den Wahlkreis 149 Olpe/Märkischer Kreis I. Die Delegierten stellten sie in einer gemeinsamen Wahlkreiskonferenz im Lüdenscheider Kulturhaus auf. Sie setzte sich mit 30 zu 23 Stimmen gegen ihre Mitbewerberin Monika Baukloh durch. Zu den ersten Gratulanten gehörten Wolfgang Langenohl (Vorsitzender SPD Attendorn), Gordan Dudas (MdL, MK) und die amtierende Bundestagsabgeordnete Petra Crone.

Entscheidungsgrundlage für die Sozialdemokraten waren zuvor mehrere Veranstaltungen in den Kommunen des Wahlkreises, in deren Rahmen sich beide Bewerberinnen vorgestellt und Einblicke in ihre politischen Ziele gewährt hatten. Auch am Abend, unmittelbar vor der Entscheidung, nutzten beide noch einmal die Gelegenheit, sich an ihre Genossen zu wenden. Beide betonten, dass ihr Wahlkampf äußerst respektvoll verlaufen sei. Beide Kontrahentinnen dankten sich gegenseitig für einen fairen Umgang miteinander.

Nezahat Baradari bedankte sich für das Vertrauen, das die Delegierten ihr mit ihrer Nominierung entgegen gebracht hatten. Die Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit Praxis in Attendorn, kündigte unter anderem an, sich für eine gute ärztliche Versorgung insbesondere für Kassenpatienten stark zu machen. Auf dem Arbeitsmarkt möchte sie sich für ein Mehr an Tarifverträgen einsetzen und Arbeitsplätze schützen. Sie plädierte für einen kontinuierlichen Ausbau des Mindestlohns und für einen starken Wirtschaftsstandort, damit junge Menschen gut ausgebildet und in der Region sesshaft werden. Sie forderte außerdem, dass sich Unternehmen für das Thema „Industrie 4.0“ wappnen müssten. Sie will mit ihrer Politik die Region stärken und sieht den Bund in der Pflicht, Kommunen finanziell stärker zu entlasten als bisher. Nezahat Baradari betonte, die gute und bürgernahe Arbeit von Petra Crone fortführen zu wollen.

Die 51-jährige Bundestagskandidatin ist verheiratet und Mutter von zwei Töchtern. Der SPD gehört sie seit 32 Jahren an. Sie ist Mitglied im Vorstand des SPD-Kreisverbandes Olpe und im Vorstand der SPD Attendorn. Zudem führt sie den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt der SPD im Kreis Olpe. Als sachkundige Bürgerin engagiert sie sich im Ausschuss für Schulen, Kultur und Denkmalschutz in Attendorn.