
Weihnachtsgruß
Ein ereignisreiches Jahr geht vorüber und ein Neues erwartet uns, mit allen Wägbarkeiten, aber auch Unwägbarkeiten. Hinter uns liegen engagiert geführte Bürgermeisterwahlkämpfe, unterstützt mit viel Kraft und vielen Ideen unserer Mitglieder. Der Zuspruch, den wir als Partei während des Wahlkampfs erfahren durften, hat uns motiviert und beflügelt, weiterhin unsere Ideen einzubringen und politisch zu gestalten.
In unseren Städten und Gemeinden stehen wir weiter vor großen Herausforderun¬gen. Diese gilt es gemeinsam zu meistern, auch vor dem Hintergrund zum Teil prekärer Haushaltssituationen. Die Lebensadern unserer Städte und Gemeinden sollen vital bleiben. Erforderliche Einsparungen dürfen daher nur unter sozialen Gesichtspunkten vorgenommen werden.
In diesem Jahr hat vor allem die Flucht so vieler Menschen vor Krieg, Hunger, Verfolgung und Perspektivlosigkeit unser Tagesgeschehen dominiert und damit andere politische Themen zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung in den Hintergrund rücken lassen. Tausende von Menschen finden auf dem Weg nach Europa den Tod und in unserem reichen Land wird darüber gestritten, wie wir uns das alles leisten können. Die politische Debatte zu Fragen der Einwanderung in Deutschland hat sich erkennbar verschärft, seit die Anzahl der Menschen deutlich zugenommen hat, die sich hier Arbeit, Wohnung, soziale Sicherung überhaupt ein menschenwürdiges Leben erhoffen. Es ist davon auszugehen, dass sich die Zugangszahlen im kommenden Jahr mindestens so fortsetzen.
Nicht die Politik, sondern die Gesellschaft, die Menschen vor Ort tragen letztlich einen der wichtigsten Konflikte der Nachkriegszeit aus. Verfolgung, Flucht, traumatische Erlebnisse in den Erzählungen der Flüchtlinge müssen auch von den Helferinnen und Helfern mit getragen und verarbeitet werden. Neben dem hauptamtlichen Engagement ist gerade auch der persönliche, menschliche Einsatz von Ehrenamtlichen so wertvoll. Es ist gut, dass es im Kreis Olpe so viele Menschen gibt, die Flüchtlingen helfen, sich bei uns zurechtzufinden und angenommen zu fühlen. Für dieses außerordentliche bürgerschaftliche Engagement gilt allen Helferinnen und Helfern unser herzlicher Dank.
Auch Europa bleibt von den Ausläufern der Konfliktherde in der Welt nicht verschont. Entsetzt über die Anschläge in Paris sind die Menschen angesichts der Terrorgefahr verunsichert und auch in Deutschland ist man in Alarmbereitschaft. Doch wir dürfen uns nicht einschüchtern lassen.
Ich möchte die bevorstehenden Festtage zum Anlass nehmen, all denen, die in Beruf, Familie, Vereinen, Verbänden und Organisationen das Leben im Kreis Olpe mit gestalten und unsere Städte und Gemeinden erst lebens-und liebenswert machen, für ihr Engagement herzlich zu danken. Ich würde mich freuen und möchte alle ermuntern, dieses Engagement auch im neuen Jahr fortzusetzen.
Lassen Sie uns die bevorstehenden Feiertage auch zum Anlass nehmen, ein wenig inne zu halten, von den Sorgen des Alltags etwas Abstand zu gewinnen, um damit wieder Kraft zu schöpfen, der Zukunft und ihren Aufgaben entgegen zu sehen.
Ich wünsche Ihnen im Namen des SPD-Kreisverbandes ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie für das neue Jahr vor allem Gesundheit, Erfolg und persönliches Wohlergehen.
Ihr Thomas Gosmann
Vorsitzender SPD-Kreisverband Olpe