
Volker Römer, in zweiter Generation Geschäftsführer und Inhaber des Drolshagener Familienunternehmens "Röpa Römer-Metallbau GmbH" und Prokurist Jörg Baranek, haben mich in dieser Woche gemeinsam mit Bürgermeisterkandidatin Angelika König und Ratsmitglied Thomas Gosmann zur Besichtigung ihrer Firma eingeladen. Das mittelständische Unternehmen bietet als Spezialist im Containerbau auf einer Fertigungsfläche von über 6.000 qm bedarfsorientierte und flexible Raumlösungen an, die sich durch eine enorme Stabilität, hochwertige Werkstoffe und eine kostenbewusste Umsetzung auszeichnen.
Die CAD-gestützte Planung durch erfahrene Konstrukteure und die Umsetzung durch sehr gut ausgebildete Handwerker garantieren Effizienz, Präzision und Zuverlässigkeit. Gerade diese Kombination von Planung und Ausführung an einem Ort wird von unseren Kunden sehr geschätzt, so Volker Römer.
63 Mitarbeiter verfügen über ein breites Spektrum an Wissen und Erfahrung im Containerbau mit Präzision, Zuverlässigkeit und Know-how. Unsere Raumlösungen auf Containerbasis werden schon seit vielen Jahren weltweit eingesetzt, ergänzt Jörg Baranek. So finden Container des Drolshagener Unternehmens ihren Einsatz von einzelnen Büroräumen bis hin zu ganzen Containergebäuden, als Aufenthaltsräume / Sanitärräume, Technik-, Schalthaus-, Steuer-, Miet- oder See- und Importcontainer.
Die Firmenbesichtigung nutzen wir zu einem intensiven Gedankenaustausch, in dem u.a. auch die mangelnde Breitbandversorgung angesprochen wurde.
Das obere Bild zeigt (v.r.n.l.) Geschäftsführer Volker Römer, Ratsmitglied Thomas Gosmann, MdB Petra Crone, Bürgermeisterkandidatin Angelika König, Prokurist Jörg Baranek