
Die neu gegründete SPD-Jugend will neue Ideen nach Wenden bringen und als starke Stimme der Jugend in der Kommunalpolitik auftreten. Der Vorstand steht jetzt fest.
Am Dienstag, 3. Februar 2015, trafen sich politisch interessierte Jugendliche im AWo-Büro Wenden zur Gründung einer neuen Juso-AG. Als Vorsitzender wurde Daniel Heinz (18 J.) aus Hünsborn gewählt. Seine Stellvertreterinnen sind Simone Hammer (17 J.), ebenfalls aus Hünsborn und Veronika Laukert (19 J.) aus Gerlingen. Schriftführer wurde der 21-jährige Tobias Scheffler aus Wenden.
Wir wollen uns als Jusos enger mit anderen Juso-Verbänden im Kreis Olpe vernetzen, um in Zukunft als starke Stimme der Jugend in der kommunalen Politik auftreten zu können. Uns ist es wichtig, nicht nur als SPD-Mitglieder wahrgenommen zu werden, sondern auch als eigenständiger linker Jugendverband, sagte Daniel Heinz nach seiner Wahl.
Jutta Hecken-Defeld, Vorsitzende der SPD-Wenden, lobte die Jusos: Auch 1000 Meilen beginnen mit dem ersten Schritt. Ich glaube allerdings, ihr seid schon bei Schritt acht oder zehn, denn ihr habt bereits im letzten Kommunalwahlkampf tatkräftig geholfen. Zur Weihnachtszeit habt ihr einen Spendenaufruf für bedürftige Kinder gestartet und unsere älteren Parteimitglieder mit selbstgebackenen Plätzchen versorgt. Mit eurer Beteiligung an der Anti-Kögida-Demo habt ihr ein beachtenswertes Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit gesetzt. Ihr seid formal erst seit heute die Jusos-Wenden, aber schon längst engagiert.
Die neu gegründeten Jusos erklärten nach der Wahl, dass sie ihren Fokus die nächsten Wochen auf die Unterstützung der Asylsuchenden legen werden und in Kooperation mit dem Juso-Kreisverband ein Zeichen gegen Fremdfeindlichkeit und für eine offene und solidarische Gesellschaft setzen wollen. Über die nächsten Treffen und Termine der Juso-AG informiert die Homepage www.spd-wenden.de.