Red Hand Day – gegen den Einsatz von Kindersoldaten

Die heimische Bundestagsabgeordnete Petra Crone hat sich am Mittwoch am Red Hand Day beteiligt. Jedes Jahr engagieren sich am 4. Februar Jugendliche in aller Welt am internationalen Red Hand Day mit der Aktion Rote Hand gegen den Einsatz von Kindern in Kriegen. Das Symbol der Aktion, die rote Hand, steht dabei für das „Nein“ zur Rekrutierung und zum Einsatz von Kindersoldaten.

Die Kinderkommission des Deutschen Bundestages unterstützt auch in diesem Jahr diese Aktion mit einem eigenen Stand im Paul-Löbe-Haus. „Keine Frage, dass ich auch in diesem Jahr ein deutliches Zeichen setze gegen den Einsatz von Kindern als Soldaten. Als Zeichen des Protests und gemeinsam mit vielen Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern habe ich meinen Handabdruck abgegeben“, erzählt Crone.

Nach Schätzungen der Vereinten Nationen werden weltweit rund 250.000 Kinder als Soldaten missbraucht, die meisten von ihnen kämpfen in Afrika. "Neben meinem ‚Nein‘ zu der Rekrutierung von Kindersoldaten, setze ich mich mit meinem Handabdruck auch dafür ein, dass die betroffenen Kinder politisches Asyl und neben einer medizinischen auch eine psychologische Behandlung sowie eine Perspektive für ihr zukünftiges Leben erhalten.
Ich finde es gut, dass Deutschland auch direkt mit den jeweiligen Ländern zusammenarbeitet und sich für eine Reintegration ehemaliger Kindersoldaten einsetzt", ergänzt Petra Cro-ne.

Die gesammelten Handabdrücke leitet die Kinderkommission an die Vereinten Nationen weiter.