
Christin-Marie Stamm, stellvertretende SPD-Ortsvereinsvorsitzende in Olpe und Vorsitzende der Jusos im Kreis Olpe, vertritt als SPD-Delegierte die Interessen der Bürgerinnen und Bürger aus dem südlichen Sauerland auf dem außerordentlich einberufenen Parteikonvent am kommenden Sonntag in Berlin. Dabei wird der am 27. September unterbrochene Parteikonvent, bei dem die 22-jährige Christin-Marie Stamm ebenfalls schon Delegierte war, fortgesetzt, um den 200 stimmberechtigten Delegierten aus ganz Deutschland die Resulate der Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD vorzustellen.
Am Sonntag wird nun entschieden, ob die SPD auf Basis dieser Ergebnisse zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen bereit ist. Sollte es dazu kommen, steht am Ende ein bindendes Mitgliedervotum.
Mit dem Parteitag im Dezember 2011 hat die SPD ihre Struktur modernisiert. An die Stelle des bisherigen Parteirats ist nun der Parteikonvent getreten das höchste Entscheidungsgremium der SPD zwischen den Parteitagen mit vollem Beschlussrecht zu allen politischen und organisatorischen Fragen. Die Beschlüsse des Konvents haben den gleichen Rang wie Parteitagsbeschlüsse. Der so genannte kleine Parteitag kann jedoch keine Parteigremien besetzen, keine Beschlüsse zum Grundsatz- oder Wahlprogramm oder zu Satzungsfragen fassen das ist dem ordentlichen Bundesparteitag vorbehalten. Beschlüsse werden sofern nicht anders vom Statut vorgeschrieben mit einfacher Stimmenmehrheit gefasst.
Der Parteikonvent schließt zeitliche Lücken. Das organisationspolitische Grundsatzprogramm sieht vor, dass er in Jahren, in denen kein Bundesparteitag stattfindet, mindestens zweimal tagt. Die Beratungen sind nichtöffentlich. So hat es der Parteitag im Dezember 2011 beschlossen.