Der Mensch gehört in den Mittelpunkt

Einmal im Jahr lädt SPD im Kreis Olpe zu einem Empfang ein und stellt die vielfältig ehrenamtlich geleistete Arbeit in den Mittelpunkt. Damit soll die besondere Bedeutung des freiwilligen, ehrenamtlichen Engagements von Bürgern im Kreis Olpe zum Ausdruck gebracht werden und mit einer Auszeichnung gewürdigt werden.

In diesem Jahr richtete der SPD Ortsverein Finnentrop diesen Empfang aus und hatte dazu ins Schloss Bamenohl geladen. „Ohne Menschen wie Sie, die mitmachen, die anpacken und sich einbringen, geht gar nichts. Sie geben der ehrenamtlichen Arbeit, die oft im Verborgenen stattfindet, ein Gesicht“, begrüßte Torsten Tillmann, Vorsitzender des SPD Ortsvereins Finnentrop, die Gäste.

Ausgezeichnet wurde Peter Melchers, die evangelische Frauenhilfe, vertreten durch Pastorin Rose-Marie Warns und einige Frauen aus Fretter, sowie Christian Neubacher und Hildburg Segatz vom Kinderschutzbund.

Peter Melchers ist in vielen Bereichen ehrenamtlich tätig. So ist er seit mehr als 30 Jahren Mitglied des VdK, davon 25 Jahre als Behindertenbetreuer und seit 2007 als Vorsitzender der Ortsgruppe Finnentrop. Der Schäferhundeverein Bamenohl, dessen Vorsitzender er 25 Jahre war, hat es maßgeblich Peter Melchers zu verdanken, dass er über eine der schönsten Hundesportanlagen im Kreis Olpe verfügt.

27 Jahre ist Melchers außerdem Mitglied im Sauerländer-Gebirgsvereins (SGV), wo er jeden Mittwoch das Seniorenwandern organisiert, und er ist Mitbegründer des Bürgerbusvereins Finnentrop, wo er auch als Fahrer aktiv ist. Darüber hinaus bringt sich Peter Melchers als örtliches Mitglied im Unterstützerkreis für Menschen mit Behinderungen ein, wie Laudator Jens Nagel ausführte.

Die evangelische Frauenhilfe, die auf eine über 100-jährige Tätigkeit zurückschaut, wurde von Antje Seidenstücker ausgezeichnet. Die Frauenhilfe engagiert sich vielfältig in sozialen Bereichen und ist maßgeblich in der Ökumene tätig. „Hier helfen sich Frauen untereinander, treffen sich regelmäßig und tauschen sich aus“, so Seidenstücker. „Sie verbindet die Frauen – und das über Generationen.“

Reinhard Jung übernahm die bewegende dritte Ehrung, die an den Kinderschutzbund des Kreises Olpe ging. „Der Mensch gehört in den Mittelpunkt. Und den Menschen, die sich darum kümmern, möchten wir Danke sagen.“ Der Kinderschutzbund Olpe wurde im Jahr 2000 auf Initiative der CDU Frauen im Kreis Olpe gegründet. Der Kinderschutzbund zählt zurzeit 50 Mitgliedern und einen siebenköpfigen Vorstand.

Der Kinderschutzbund Olpe finanziert sich ausschließlich aus Spenden und Bußgeldbescheiden. Er wird von Ehrenamtlern getragen und seit März diesen Jahres ist erstmalig eine sozialpädagogische Fachkraft auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung zur Unterstützung mit dabei. „Diese engagierten Menschen setzten sich für die Kinder ein. Ich hoffe, die Bedarfsfälle treten nicht oft ein, aber ich glaube, das ist nur ein Wunschdenken. Denn die Realität sieht leider etwas anders aus“, so Reinhard Jung.