Banschkus bleibt an der Spitze

Bernd Banschkus aus Attendorn bleibt Vorsitzender des SPD-Kreisverbands Olpe. Das ist die zentrale Botschaft vom Kreisparteitag der Sozialdemokraten am Samstag im Hotel Sangermann in Oberveischede. Gleichwohl gibt es noch viele weitere Botschaften von der fünfstündigen Veranstaltung. In der rückte das Thema "Bildung" in den Mittelpunkt, zudem gab es zahlreiche Berichte und Grußworte sowie Wahlen.

Bernd Banschkus erhielt bei der geheimen Wahl übrigens ein besseres Ergebnis als vor zwei Jahren. 39 Delegierte stimmten für seine Wiederwahl, drei dagegen. Überdies gab es eine Enthaltung. Vor zwei Jahren votierten bei drei Enthaltungen zwar 45 Delegierte für Banschkus, aber anderseits acht gegen ihn.

Apropos Delegierte: Von den 68 Delegierten aus sämtlichen Ortsverbänden im Kreis kamen lediglich 50 zum Kreisparteitag, 18 blieben der Veranstaltung fern. Das entspricht immerhin einem Fehlanteil von 26,5 Prozent. Das gab natürlich Anlass zur Kritik.

Interessant in diesem Zusammenhang ist ein weiterer Blick auf die Delegierten. Aufgrund der Mitgliederzahlen wird den einzelnen Ortsverbänden eine entsprechende Zahl an Delegierten zugesprochen. Das "dickste Stück aus dem Kuchen" entfällt gemeindebezogen auf die SPD Wenden mit 24 Delegierten. Es folgen in gebührendem Abstand Lennestadt 16 Delegierten, Attendorn mit zwölf, Kirchhundem mit sieben, Olpe mit fünf, Finnentrop mit vier und Drolshagen mit lediglich zwei Delegierten.

Neben dem Amt des Vorsitzenden galt es nach einstimmiger Entlastung des ehemaligen Vorstands, alle weiteren Posten im Führungsgremium der Sozialdemokraten im Kreis Olpe zu besetzen. Die beiden stellv. Vorsitzenden, Reinhard Jung (Ortsverband Wenden) und Helga Schmitz (Finnentrop), wurden beide wiedergewählt. Geburtstagskind Reinhard Jung, der ehemalige Landtagsabgeordnete aus Schönau wurde am Samstag 59 Jahre alt, erhielt dabei 40 von 44 Stimmen (sechs Delegierte hatten nach mehr als drei Stunden Versammlungs- dauer bereits vor der Wahl den Saal verlassen). Helga Schmitz erreichten 34 Ja-Stimmen. Auf beide entfiel eine Enthaltung. Wiedergewählt wurde mit 41 Stimmen und drei Enthaltungen auch Schriftführerin Anna Schmitz (Finnentrop). Neuer Schatzmeister ist Johannes Truttmann (Olpe). Er löste mit 41 Jastimmen und einer Enthaltung Thomas Fahl (Wenden) ab. 44 Jastimmen konnte Christian Pospischil (Attendorn) bei seiner Wiederwahl zum Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit auf sich vereinen. Ebenso gut fiel das Ergebnis für Alev Yildizli (Attendorn) aus, die nun neue Bildungsbeauftragte ist und somit Hildegund Hennrichs (Wenden) nachfolgte. Neuer und alter Seniorenbeauftragter ist Walter Sinzig (Attendorn), der bei einer Enthaltung 43 Zustimmungen erhielt. Beisitzer wurden Johannes Clemens (Olpe / 38 Jastimmen), Antje Seidenstücker (Veischedetal / 36), Thomas Gosmann (Drolshagen / 36), Heike Pfeiffer (Wenden / 34) und Hildegund Hennrichs (Wenden / 32).