Ärztlicher Notdienst

Mit großer Sorge und erheblichen Bedenken hat die SPD im Kreis Olpe bereits im vergangenen Jahr die Ankündigung der Neuregelung im ärztlichen Notdienst verfolgt.

Beispiele aus dem Kreis Olpe zeigen, dass auch am zweiten Wochenende nach der Umstrukturierung durch die Kassenärztliche Vereinigung das neue System nicht funktioniert. Leidtragende sind Menschen in einer Notsituation, die erst gar keine Chance haben, zeitnah ärztlichen Rat und eine angemessene Versorgung zu bekommen.

Der Kreis Olpe ist in den vergangen Jahren aus Kostengründen stets bemüht gewesen, den ärztlichen Rettungsdienst auf ein im gesetzlichen Rahmen zulässiges Mindestmaß zu beschränken. Eine übergebührende Inanspruchnahme des Rettungsdienstes hat zur Folge, dass in lebensbedrohenden Situationen keine Hilfe zur Verfügung steht. Es bleibt zu fragen, welche Ressourcen der Kreis Olpe im Rettungsdienst hat?

Festzustellen ist, dass sich unsere seinerzeitigen Sorgen als begründet herausgestellt haben. Der SPD-Kreisverband Olpe fordert die verantwortlichen Ärzte auf: Schaffen Sie sofort eine Verbesserung der Neuregelung oder stellen Sie den Altzustand wieder her – denn so kann es nicht weitergehen!