Der Souverän hat entschieden. Vor fünf Jahren warb die CDU vor der Landtagswahl mit dem Slogan 40 Jahre (SPD-Regierung in NRW) sind genug. Fünf Jahre später muss sie einsehen, dass die Wähler von der CDU- Regierung schon nach fünf Jahren genug hatten. Das Ergebnis war eine krachende Niederlage für Schwarz-Gelb.
Auch im Kreis Olpe musste die CDU Verluste von über 10% hinnehmen. Der Vorstand der SPD im Kreis Olpe stellte hingegen mit Zufriedenheit fest, dass die SPD entgegen dem Landestrend im Kreis Olpe dazu gewonnen hat.
Das ist zuallererst das Verdienst der engagierten Arbeit von Reinhard Jung im Landtag zollte der Kreisvorsitzende Bernd Banschkus dem ehemaligen Landtagsabgeordneten Respekt. Die Anerkennung der Menschen zeige sich in seinem guten Erststimmenergebnis, besonders in seiner Heimatgemeinde Wenden. Die Mitglieder des Kreisvorstandes bedankten sich ausdrücklich bei Reinhard Jung für seine rege Tätigkeit für den Wahlkreis.
Man bedauerte, dass er es aufgrund der zahlreichen Direktmandate für die SPD nicht über die Liste in den Landtag geschafft habe. Jung kündigte an, sich weiter für die SPD im Kreis zu engagieren.
Das landesweite Wahlergebnis betrachten die heimischen Sozialdemokraten als Auftrag zum Regieren. In Nordrhein-Westfalen muss wieder sozialdemokratische Politik gemacht werden. brachte es Banschkus auf den Punkt. Dass eine keine rot-grüne Mehrheit verfehlt wurde, sei ärgerlich. Jetzt komme es darauf an, auszuloten, in welcher Konstellation die meisten Wahlziele der SPD zu verwirklicht seien. In einer Regierung mit dem gescheiterten Ministerpräsidenten Rüttgers sei dies kaum vorstellbar.
Zufrieden zeigten sich der Kreisvorstand mit dem Ergebnis der SPD. Pressesprecher Christian Pospischil dazu: Das waren landesweit 6% mehr als bei der Bundestagswahl. Wir sind auf Augenhöhe mit der CDU. Theo Kruse hat immer davon gesprochen, dass die CDU die einzig verbliebene Volkspartei sei. Nach diesem Ergebnis muss er zugeben, dass die SPD entweder doch Volkspartei ist, oder die CDU auch keine mehr.