Am Sonntag findet die Wahl des kommenden Bundestages statt. Es ist wichtig, dass möglichst viele Menschen ihre Stimme abgeben, damit ihren politischen Willen kundtun und die politische Richtung unseres Landes mitbestimmen. Keine Demokratie ohne Wähler. Der SPD-Kreisvorstand bittet deshalb alle Wahlberech-tigten, am Sonntag zur Wahl zu gehen!
Aber das allein reicht nicht. Es ist wachsende Distanz vieler Bürger zur Politik zu spüren. Das macht den Sozialdemokraten Sorge, weil in einer Demokratie keine politische Klasse entstehen darf, die wie in einem Raumschiff abgekoppelt von der Welt Politik macht und nur alle vier Jahre auf den Boden der Tatsachen kommt. Umgekehrt darf die Mehrheit der Menschen das politische Geschehen nicht nur passiv wie vor dem Fernseher verfolgen und, wenn einem das Programm nicht gefällt, umschalten. In einer lebendigen Demokratie ist jeder gleichzeitig Zuschauer und Darsteller.
Die SPD im Kreis Olpe wird deshalb auch nach der Wahl den Bürgern zuhören, ihre Sorgen und Nöte ernst nehmen und ihre Vorschläge und Ideen aufgreifen. Die heimischen Sozialdemokraten wollen im Dialog mit den Bürgern bleiben und sind für Menschen, die sich engagieren wollen auch wenn es nicht im Rahmen einer formalen Mitgliedschaft ist offen. Dabei steht die soziale Gerechtigkeit weiterhin oben auf der Agenda der Sozialdemokraten.
Die Schere zwischen Arm und Reich darf in unserem Land nicht weiter auseinandergehen; auch das schädigt auf lange Sicht die Demokratie. Nur die SPD kann das verhindern, formuliert Petra Crone das Ziel der Sozialdemokraten. Sie ergänzt: Es ist die SPD gewesen, die unter den schwierigen Bedingungen der Großen Koalition Mindestlöhne für einige Branchen, die Einführung des Elterngeldes sowie Erhöhungen von Wohngeld oder BaföG durchgesetzt hat.
Mit Petra Crone glauben die Sozialdemokraten eine Bundestagskandidatin gefunden zu haben, die diese Haltung verkörpert. Die studierte Sozialwissenschaftlerin ist nah an den Menschen, hat die nötige soziale Kompetenz und wird den Kreis Olpe in Berlin gut vertreten.
Petra Crone wird am Freitag, den 25.9. noch einmal auf dem Attendorner Wochenmarkt präsent sein, um Fragen und Anstöße interessierter Bürger aufzunehmen.