SPD nominiert Petra Crone für Bundestagswahl

"Mit Utopien und Ideologien ist den hässlichen Auswirkungen der Globalisierung nicht beizukommen. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir nur mit einer bodenständigen, sachorientierten und glaubwürdigen Politik weiterkommen", formulierte Petra Crone ihre Position zur aktuellen Krise. Aber in diesen Zeiten sei auch Zuversicht angesagt, denn Verunsicherung verstärke die Krisenphase nur.

Seit heute steht fest, dass die Kiersperin im Wahlkreis 150, der den Kreis Olpe und den südlichen Märkischen Kreis umfasst, für die SPD als Kandidatin bei der Bundestagswahl am 27. September antritt.

Die bei der Wahlkreiskonferenz der SPD in der Meinerzhagener Stadthalle anwesenden 56 Delegierten wählten 51 Petra Crone, was eine Mehrheit von 91 Prozent darstellt. Nur vier Delegierte stimmten gegen sie, außerdem gab es noch eine Enthaltung.

Petra Crone hat die vergangenen Wochen genutzt, sich in vielen Ortsvereinen vorzustellen und dabei auch ihre Motivation und politischen Ziele zu erläutern. Dazu erhielt sie ebenfalls vor der Kandidatenkür nochmals Gelegenheit. "Bei den Besuchen in den Ortsvereinen habe ich eine ganz klare Aufbruchstimmung gespürt, zog sie Bilanz und ergänzte, dass die Zeit für mehr Sozialdemokratie reif sei. Die Politikerin konnte nach ihrer flammenden Rede, in der sie sich unter anderem für mehr Vernetzung der Ortsvereine im Wahlkreis aussprach, Solidarität von den Unternehmen der Wirtschaft mit der Politik und den Arbeitnehmern einforderte, Bildung für alle als Ziel kennzeichnete und als ihr wichtigstes Anliegen die Bekämpfung der Armut nannte, minutenlangen Applaus der Delegierten entgegennehmen, die sich dazu von ihren Stühlen erhoben. So wirkte die nachfolgende Wahl fast nur noch wie eine reine Formsache.

Voraussichtlich wird Petra Crone auf der Landesliste der NRWSPD auf einem aussichtsreichen Listenplatz abgesichert werden. Unser Wahlkreis wird also mit Petra Crone wieder eine Bundestagsabgeordnete haben", erklärte Bernd Banschkus optimistisch.

Dieses tolle Ergebnis konnte sie nur zufrieden stimmen und so verabschiedete Crone sich zum Schluss mit den ersten Versen des Sauerland- Liedes: Sie sang ins Mikro des Rednerpultes "Sauerland, mein Herz schlägt für das Sauerland…". Womit die Kiersperin beide Kreise schon einmal vereinte. Zuvor hatte sie zudem versprochen, im Falle ihres Einzugs in den Bundestag in Olpe wie Lüdenscheid gleichermaßen Präsenz zu zeigen und in beiden Kreisstädten Büros einrichten zu wollen.